The Lost Ones
Eine installative Konzertperformance, ein Hybrid aus Klang, Bewegung und Video.
„The lost ones“ ist eine installative Konzertperformance, ein Hybrid aus Klang, Bewegung und Video. Ausgangspunkt ist ein Prosatext von Samuel Beckett. Verschiedene Ideen, Szenen und Vorgänge aus diesem Text wurden in eine neue Dramaturgie übersetzt, Realität und Virtualität bilden den neuen formalen und inhaltlichen Bogen der Performance. „The lost ones“ ist eine ästhetische Transposition des Prosatextes von Beckett.
zusaetzliche_links | NAMES Ensemble |
---|---|
zusaetzliche_informationen | Performer: Klangobjekte/Elektronik Anna Lindenbaum • Marina Iglesias Gonzalo • Marco Sala • Alexander Bauer Anna Bárbara Bonatto, Performance Marco Döttlinger, Komposition und Live-Elektronik / Idee / Konzept Patrik Lechner, Live-Video (Programmierung) Donald Beteille, Künstlerische Mitarbeit Markus Grüner-Musil, Inszenierung Feikind Filmproduktion, Kamera Fabian Schober, Schnitt |